Kleinood Weine – eine kleine Kostbarkeit am Kap

Kleinood Weine – eine kleine Kostbarkeit am Kap

von | 8.08.2021

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen das Kleinood-Weingut vor. Gérard Villiers produziert hier einer der weltbesten Syrah-Weine. Ausserdem schauen wir auf unsere Erfahrungen während der Coronapandemie zurück, die auch den Weinhandel stark beeinflusst hat. Ende August können wir endlich wieder Degustationen vor Ort für unsere Kunden durchführen. Wir freuen uns auf Sie!

Kleinood Savinis Titelbild

Gérard und Libby De Villiers haben im Jahr 2000 das 22 Hektar grosse Anwesen auf dem Blaauwklippenpad vor Stellenbosch gekauft. Das Weingut nannten sie Kleinood, Afrikaans für «etwas Kleines und Kostbares». Klein, weil das Weingut nur 12 Hektar Ackerland umfasst. Kostbar, weil unverwechselbare Weine von höchster Qualität produziert werden.

Kleinood De Villiers Savinis

Exklusiver Viognier, Shiraz, Rosé und Mouvèdre

Bei Savinis finden Sie mehrere Kleindood Weine: Den Viognier, die Shiraz-Weine Kleinood Shiraz Tamboerskloof 2016 und Kleinood Shiraz Tamboerskloof John Spicer 2015, den Rosé Kleinood Shiraz Tamboerskloof Rosé 2020 und den Kleinood Mourvèdre Tamboerskloof Meevaller. Neben Wein wird auf Kleinood auch feinstes Olivenöl hergestellt.

Die Erträge in diesen erstrangigen Weinbergslagen in den Helderberg Mountains sind sehr niedrig, die Reben werden alle von Hand geerntet und die Beeren manuell auf einem Sortierband nachselektiert. Der Ausbau erfolgt in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Das Ergebnis ist von erstaunlich sinnlicher Perfektion. Das Weingut Kleinood befindet sich in einer exklusiven Weinregion mit über 120 Weingütern, die alle von den optimalen klimatischen Bedingungen profitieren.

Kleinood Rebfläche Savinis

Aus Fruchtfarm entstand ein Naturparadies

Als die neuen Besitzer das Anwesen übernommen haben, stand eine alte Fruchtfarm heruntergewirtschaftet auf dem Gebiet. Das Weingut ist in eine traumhafte Natur eingebettet, von majestätischen Bergen umgeben und ein Fluss fliesst durch das Anwesen. Mit viel Arbeit haben Gérard und Libby De Villiers ein verträumtes Gartenparadies geschaffen, in dem sich Menschen, Tiere und Pflanzen zu Hause fühlen. Neben den Olivenbäumen wachsen wilde Pfirsiche und grosse, alte Eichenbäume, die in den heissen Sommermonaten willkommenen Schatten spenden.

Kleinood Eingang Savinis
Kleinood image Savinis

Wie hat sich Corona auf unser Geschäft ausgewirkt?

Eineinhalb Jahre leben wir nun mit Einschränkungen, die die Coronapandemie mit sich gebracht hat. Der Weinhandel ist stark davon betroffen, sind wir doch abhängig vom internationalen Transport.

Schifffahrt unter Druck

Unser Wein reist von Südafrika rund um das westliche Afrika nach Rotterdam – 14 Tage ist er unterwegs auf hoher See. Während Corona war die Schifffahrt extrem unter Druck. Einschränkungen bei Lieferketten und im internationalen Reiseverkehr wirkten sich massiv auf die Schifffahrtsbranche aus. Die Planung im Schiffstransport erfolgt sehr langfristig, momentan gibt es zu wenig freie Container und Schiffe sind teils überladen, weil die Kapazitäten zurückgeschraubt wurden. Alles geht viel länger und kostet mehr. In Südafrika kam zudem noch das Alkoholverkaufsverbot hinzu, dass auch den Export der Weingüter betraf. Inzwischen konnten sich die Weinproduzenten erfolgreich wehren, dass der Export von diesem Verbot ausgenommen wird. Der Transport ist also wieder möglich, es dauert aber um einiges länger.

Online Tastings Savinis

Auf neue Umstände reagiert mit Online Tastings

Für uns bedeuteten die neuen Umstände: Noch stärker vorausschauend planen sowie flexibel und geduldig bleiben. Zum Glück hatten die Kunden Verständnis, dass zu gewissen Zeiten nicht alle Weine verfügbar waren oder erst mit Verzögerung angekommen sind. Wir mussten zudem neue Formate finden, um unsere Weine den Kunden vorzustellen. Die gewohnten Degustationsanlässe fielen der Pandemie zum Opfer. Neu eingeführt haben wir deshalb virtuelle Degustationen. Die Online Tastings sind sehr beliebt, man zelebriert die Abende als Mini-Event zu Hause mit Freunden und feinem Essen.

Ab Ende August dürfen wir nun wieder Live-Degustationen anbieten. Darauf freuen wir uns sehr: Endlich wieder unsere Kunden persönlich begrüssen zu dürfen. Gerade bei neuen oder speziellen Weinen sind Degustationsanlässe vor Ort ein Muss. Man will schliesslich erst probieren, was man kauft. Die Online Tastings werden wir vorerst ebenfalls weiterführen, sicherlich bis Ende Jahr.

Online Tastings Savinis

Wir freuen uns, Sie endlich wiederzusehen!

Bis bald,
Robert Schlag

Über den Autor

Robert Schlag
Oenologe und Geschäftsführer von SAVINIS

0

Pin It on Pinterest

Beitrag teilen: