Willkommen im Savinis-Blog „Wissenswertes“!
An dieser Stelle berichtet das Savinis-Team aus der spannenden Welt südafrikanischer Weine – und vieles mehr.
Von Zeit zu Zeit werden zudem auch Freunde, Produzenten und Experten in Gastbeiträgen bloggen – bleiben Sie also dran, es lohnt sich!
Alle Beiträge im Überblick
Weine von Asara – im Einklang mit der Natur
Aussergewöhnliche Weine mit Tradition: Das Weingut liegt mitten in den berühmten Weinbergen von Stellenbosch und ist eines der geschichtsträchtigsten Weingüter Südafrikas.
Champagner – Cava – Spumante – Crémant oder Sparkling
Schaumweine erfreuen sich schon sehr lange einer grossen Beliebtheit. Bereits im 17. Jh begann man in Frankreich den Weisswein in Flaschen abzufüllen.
SRF Podcast mit Ingrid Bein
Luca und Ingrid Bein – Winzer mit Herzblut in Südafrika. Ein interessanter Podcast-Beitrag von SRF1 mit Ingrid Bein. Sie erzählt wie sie und Luca zum eigenen Weingut kamen.
Swartland – der junge District als Aufsteiger
Aus dem Swartland kommen immer mehr sehr gute Weine. In diesem grossen Gebiet liegen die Weinberge weit verstreut. Anders als in anderen Weinregionen, wo die Weingüter meist dicht um eine Stadt angesiedelt sind.
Südafrikas Weingeschichte
Südafrika hat viel Weingeschichte aufzuweisen. Jedoch mit bald 360 Jahren Weinkultur und einer europäischen Weinstilistik, kann man es nicht wirklich zur «neuen» Weinwelt zählen, trotz den gehaltvolleren und kräftigeren Wein-typen.
CAPE TOWN – ein neuer Wein-District
CAPE TOWN – eine der weltweit führenden Touristikmarken steht seit kurzem auch für einen Wein-District. Wie fast überall werden die Weinregionen noch weiter unterteilt. In Südafrika sind das die Districts.
Luca Bein – Erntebericht 2019
Das Rebjahr 2018/19 ist abgeschlossen und die Jungweine schlummern in den Fässern. Nach 3 Jahren grosser Trockenheit, war es für Reben und Winzer eine grosse Herausforderung!
Kanonkop Vintage Chart
Auch im klimatisch bevorzugten Südafrika gibt es qualitative Jahrgangsunterschiede. Diese sind zwar kleiner als bei uns in Europa, trotzdem hat dies auch hier Auswirkungen auf die Lagerfähigkeit.
Weine richtig lagern
Weine richtig lagern – was ist zu beachten? Soll ich die Weine liegend lagern oder ins Regal stellen? Welche Probleme gibt es und was mache ich mit wirklich wertvollen Weinen?
Südafrika-Weinexporte
Interessantes zum Weinexport aus Südafrika. Welche Länder sind die wichtigsten Abnehmer und wie hat sich das Verhältnis Offenwein- gegenüber Flaschenweinexport entwickelt?
Bioweine aus Südafrika
Was bedeutet Bio oder Organic bei Wein?
Immer mehr Winzer setzen auf biologischen Weinbau. Worin unterscheiden sich biologisch erzeugte Gewächse gegenüber herkömmlichen?
Über den CO2-Fussabdruck
Wie ökologisch ist es, Weine über so weite Distanzen zu transportieren? Der CO2-Fussabdruck ist in aller Munde – hier finden Sie einige Ausführungen und Erklärungen dazu.