Spioenkop
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Spioenkop | Savinis Hintergrundwissen
Das Weingut Spioenkop liegt im Weinbaugebiet Elgin. Im Jahr 2005 kaufte Koen das Land und gründete 2008 das Weingut. Bereits im Jahr 2010 wurde die erste Ernte eingefahren. Früher studierte Koen Südafrikas Geschichte und war von der Schlacht am Spion Kop beeindruckt. Spion Kop ist ein ca. 1400 Meter hoher Hügel in der KwaZulu-Natal Provinz. Aufgrund seines Interesses, beschloss er, das Weingut nach dieser Schlacht zu benennen.
Die Reben befinden sich auf minimal 200 Meter über Meer. Die kraterähnlichen Berge schützen das Tal vor zu stürmischen Wetter. Aber auch die nähe zum Meer und die erhöhte Lage haben einen kühlenden Einfluss auf das Gebiet.
Spioenkop umfasst 46 Hektaren Land, wovon 12 Hektaren für den Anbau von Reben verwendet werden. Laut Koen ist es das Wichtigste, dass sich die Reben im Gleichgewicht befinden. So können Weine mit grosser Finesse und Identität, wie Chenin Blanc oder Rieslinge, entstehen.
Mehr spannende Informationen über südafrikanische Weine erfahren Sie in der Rubrik „Unsere Produzenten“. Bei Savinis finden Sie das gesammelte Wissen und die Expertise jahrelanger Erfahrung. Jeder südafrikanische Wein hat seine eigene Geschichte – sei es in Bezug auf das Weingut, dessen Besitzer, den Winzer, die Rebfläche, die Produktion oder die geographisch-geologischen Gegebenheiten.
Sie haben Fragen zu einem ganz bestimmten Spioenkop Wein – oder finden diesen nicht in unserem Online Shop? Fragen Sie uns, wir helfen gerne weiter!